9
MASCHINENBAU – TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG –
NACHRICHTEN
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
m das Produktportfolio „vor Ort“
erweitern zu können, hat SCHER-
DEL de Mexico (SdM) größere Investi-
tionen in die technische Ausstattung
des Werkes vorgenommen. Bauteile
und Komponenten für die Herstellung
moderner Automatikgetriebe erhalten
künftig unter dem Gesichtspunkt der
Energieeffizienz eine immer größere
Bedeutung. Mit einer neuen Fertigungs-
linie, die Drahtstärken bis zu 8 Millime-
ter verarbeiten kann, werden jetzt auch
hochausgelastete Druckfedern produ-
ziert. Diese kommen in einer Baugrup-
pe für das Start-Stop-Modul innerhalb
von Automatikgetrieben zum Einsatz.
Zur neuen Produktionslinie gehören
auch Anlagen für nachfolgende Be-
handlungsprozesse wie Schleifen und
Kugelstrahlen.
Die Start-Stop-Technik in modernen
Automatikgetrieben trägt wesentlich zur
Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
bei. Die von SCHERDEL entwickelte
Druckfeder sorgt beim Start des Motors
nach einer Abschaltung, zum Beispiel
beim Anfahren nach einem Ampelstop,
für den sofortigen Aufbau von Öldruck
im Getriebe. Als Beitrag zur Qualitäts-
sicherung und für einen besseren Ser-
vice erfolgte bei SdM zudem die An-
schaffung einer Axialkraftwaage, die
auch zur Messung von Querkräften an
Druckfedern geeignet ist. Zunehmende
Anfragen nach einer Möglichkeit zur
Vermessung der Querkräfte waren hier
ausschlaggebend.
Mit den getätigten Investitionen be-
weist SCHERDEL mit dem neuen
Werkleiter in Mexiko, Herrn Alexander
Ficht, das Engagement bei der weiteren
Internationalisierung der Kernprodukte
und -prozesse hinsichtlich der ange-
strebten Nähe zu den Produktions-
standorten der Kunden. Unter anderem
wird Herr Ficht dabei von Frau Nadine
Kochut unterstützt, die bei SdM für die
Bereiche Material und Logistik verant-
wortlich zeichnet. Für sein effektives
Umweltmanagement hat SdM übrigens
vor Kurzem das ISO 14001 Zertifikat
erhalten.
(dk)
Maschinenpark wird
weiter ausgebaut
SCHERDEL de Mexico produziert Druck-
federn für Start-Stop-Automatik
U
Kontakt
Alexander Ficht
Werkleiter
SCHERDEL de Mexico
Blvd. Aeropuerto Km. 10.5,
G-6,
San Carlos La Roncha
Leon, Guanajuato, C.P.
37672
Mexico
Tel.: +52 477 7725315112
E-mail:
„SCHERDEL hat in seiner Unternehmensphilosophie den
verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und den
Einsatz umweltfreundlicher Produkte und Technologien zu
einer wichtigen Aufgabe erklärt. Durch den Bau neuer
Automatikgetriebe entstehen vielfältige Möglichkeiten zur
Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Fahrzeugen.
SCHERDEL wird sein umfangreiches Wissen und seine
Entwicklungskompetenz auf diesem Gebiet den Fahrzeug-
herstellern weltweit gerne zur Verfügung stellen. Umwelt-
schutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir freu-
en uns über jede Gelegenheit, hierzu beitragen zu dürfen.“
Marcus Bach
Geschäftsführer
SCHERDEL GmbH
Zur Messung von Querkräften an Druckfedern
dient die neue Axialkraftwaage – ein weiterer
Beitrag zur Qualitätssicherung.