Page 9 - scherdel_aktuell116d
P. 9

h Federintegration

ertrain mit SCHERDEL eröffnet neue Perspektiven

rüsterkomponenten für den Antriebs-         Kupplungspakete und realisiert so die           Kontakt                          VERFAHRENSOPTIMIERUNG – STANDORTE – TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG – NACHRICHTEN
strang sowie Systemsicherheitsproduk-       Übertragung des Drehmomentes. Die
te für Automobil-, Nutzfahrzeug-, Indus-    Technik kommt entweder direkt im Ein-           Dipl.-Ing.
trie- und Transportanwendungen.             rückkolben zum Einsatz oder sie ver-            Hans-Martin Rambold
                                            meidet im Ausgleichskolben eine unge-           Bereichsleiter
 Erstmalig auf dem Markt, ersetzen          wollte Aktivierung der Einrückkolben,           SCHERDEL INNOTEC
nun Schaltkolben mit integriertem Fe-       indem sie dort eine Hydraulikkammer             Forschungs- und Entwick-
derpaket separate Federträger in Kupp-      verschließt. Um beim Fahrer während             lungs-GmbH
lungssystemen und reduzieren damit          des Schaltvorgangs ein gutes und dy-
die Anforderungen an deren axiale           namisches Fahrgefühl zu erzeugen,               Scherdelstr. 2
Baulänge. Bisher stellte dies bei Kol-      sind nur sehr geringe Toleranzen bei            95615 Marktredwitz
ben für Lamellenkupplungspakete oft-                                                        Deutschland
mals eine entscheidende Einschrän-          3D-Schnittmodell einer möglichen Einbaulösung
kung dar. Durch die zusätzliche De-         (installed implementation), Bild: © by Federal  Tel.: +49 9231 603-595
signfreiheit können Entwickler nun das      Mogul                                           Fax: +49 9231 603-515
Federungsvermögen mit weniger Fe-                                                           E-Mail:
dern verbessern oder kosteneffektive-       der Fertigung erlaubt. Durch die Inte-          hans-martin.rambold@
res Federmaterial einsetzen. Schon die                                                      scherdel.de
Einführung der Unipiston-Technologie        gration der Federn müssen jetzt weni-
von Federal-Mogul Powertrain erlaubte                                                       Besucheradresse:
damals branchenweit erstmals den Bau        ger Toleranzfelder berücksichtigt wer-          Walmbachstr. 20/22
von kleineren und leichter zu montie-                                                       95679 Poppenreuth
renden Schaltkolben. Die neueste und        den. So kann die notwendige Genauig-
innovative Unipiston-Generation mit in-                                                      Das Redaktionsteam der
tegrierten Federn bietet nun weitere        keit ohne eine Steigerung der Ferti-             SCHERDELaktuell freut
Vorteile, die es erlauben, leistungsstär-                                                    sich auf Ihre Mitarbeit.
kere Getriebe zu konstruieren. So ver-      gungskosten leichter erreicht werden.            Themenvorschläge, Wün-
mindert die integrierte Bauweise das                                                         sche oder Anregungen
Risiko von Qualitätseinbußen durch se-      Der verfügbare Kupplungshub von Uni-             senden Sie bitte an:
parat angebrachte Federn. Zugleich
kann die Zahl der zu verbauenden Ein-       piston mit integrierter Federung bewegt          scherdelaktuell@scherdel.de
zelteile und Montageschritte sowie die                                                       oder kontaktieren Sie Herrn
erforderliche Logistik beim Kunden          sich typischerweise in einem Bereich             Wolfgang Schelter unter
grundsätzlich reduziert werden.                                                              der Telefonnummer:
                                            von weniger als einem Millimeter bis             +49 9231 603-115
 Der neue Unipiston mit integrierter
Federung vereinfacht den Einbau von         hin zu einigen Millimetern. Die neue
Getrieben durch einen insgesamt stabi-
leren Fertigungsprozess. Ein Vorteil,       Technologie wurde bereits bei einem
der besonders im Rahmen einer auto-
matisierten Fertigung von Bedeutung         Hersteller erfolgreich getestet und soll
ist. Die meisten Kupplungssysteme
werden durch einen abschließenden           schon bald in die Serienproduktionen
Schweißvorgang versiegelt, der quali-
tätsbedingte Korrekturen zu einem spä-      der OEM’s Einzug halten.  (fm/dk)
teren Zeitpunkt erschwert. Dies trifft be-
sonders auf den sogenannten „blinden                                                                                      9
Verbau“ von Schaltkolben zu, bei dem
ein ordnungsgemäßer Einbau der Kol-
ben im Nachhinein nicht visuell geprüft
werden kann. Die Unipiston-Technolo-
gie wandelt hydraulischen Druck in ei-
ne axiale Kraft um. Diese aktiviert die
   4   5   6   7   8   9   10   11   12