Page 17 - scherdel_maschinenbau_sonderausgabe
P. 17

nlose Fertigung im Maschinenbau

ombiniert die besten Verfahren für wirtschaftliche Lösungen

Brennschneiden                                                                       Ein Schwerpunkt bei den Schweiß-
                                                                                     baugruppen ist die Herstellung von
 Auch das autogene Brennschneiden          Alle beschäftigten Schweißer besitzen     Maschinenbetten.                              AFEMA – HAMÜL PLAUEN – SMB – KANYA – ZARIAN – REICHENBACHER HAMUEL – HAMUEL MEEDER – NACHRICHTEN
bleibt in bestimmten Fällen erste Wahl     die erforderlichen Prüfbescheinigungen
im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit.    und gelten als besonders qualifiziert.    Biegemaschine für die Herstellung
Besonders dann, wenn Schnittqualität,                                                technischer Blechteile und komple-
möglicher Werkstückverzug durch eine       Nachbehandlung                            xer Blechbaugruppen.
höhere Wärmeeinbringung und die Auf-
härtungsneigung des Werkstoffs keine        Bestimmte Materialeigenschaften kön-     Das autogene Brennschneiden
entscheidenden Faktoren darstellen.        nen durch die Nachbehandlung von          bleibt in bestimmten Fällen die
Bei größeren Materialstärken bis 250       Bauteilen verbessert werden. So lassen    erste Wahl.
Millimeter gibt es nach wie vor keine Al-  sich zum Beispiel innere Spannungen,
ternative zum Brennschneiden. In Plau-     die durch thermische oder mechani-                                                  17
en können Serienteile in hoher Qualität    sche Belastung bei der Bearbeitung
mit bis zu vier Brennern gleichzeitig ge-  entstehen, durch das sogenannte
schnitten werden. Standard ist dabei       Spannungsarmglühen in einem speziel-
die direkte Übernahme der CAD-Daten        len Ofen bei 550 Grad Temperatur be-
vom Kunden, um mögliche Fehlerquel-        trächtlich reduzieren. Die Technik des
len von vornherein auszuschließen und      Sandstrahlens gewährleistet die Entfer-
zusätzlich Zeit zu sparen.                 nung der Rost- und Zunderschichten,
                                           um perfekte Voraussetzungen für das
Blechbearbeitung                           Grundieren zu schaffen. Pulverbe-
                                           schichten und Lackierarbeiten runden
 In der weiterführenden Blechbearbei-      das Portfolio im Bereich der Nachbe-
tung mit modernsten Fertigungstechni-      handlung ab.
ken entstehen Produkte höchster Qua-
lität bei absoluter Prozesssicherheit.     Die hervorragende technische Aus-
Zum Leistungsspektrum zählen hier die
Herstellung von technischen Blechteilen    stattung und eine moderne Infrastruktur
und komplexen Blechbaugruppen aus
Dünnblech vom Muster über Klein- bis       im Zusammenspiel mit dem Wissen
hin zu Großserien. Die Bandbreite
reicht von nur 0,1 Kilogramm leichten      und Können der Mitarbeiter machen
Blechabdeckungen bis zu 400 Kilo-
gramm schweren Biegeteilen. Material-      den Standort Plauen zu einem erstklas-
dicken bis 12 Millimeter und Bauteillän-
gen bis vier Meter können problemlos       sigen Lohnfertiger und zuverlässigen
bewältigt werden.
                                           Partner für viele Industriebranchen, zu
Schweißbaugruppen
                                           denen neben dem Maschinen- und An-
 HAMUEL Plauen stellt Schweißbau-
gruppen ganz nach den individuellen        lagenbau auch der Werkzeug- und
Wünschen der Kunden her. Ein
Schwerpunkt sind die Herstellung von       Pressenbau gehören. Mit Recht darf
Maschinenbetten, die Produktion von
Schweißteilen für Werkzeug-, Holzbear-     man sagen, dass bei HAMUEL in Plau-
beitungs- und Drahtverarbeitungsma-
schinen und für den Maschinenbau ins-      en sehr oft auch die Basisbauteile für
gesamt. Auf einer Fläche von 2.300
Quadratmetern stehen 20 Schweißplät-       die erfolgreichen Produktserien entste-
ze zur Verfügung. Da in diesem Be-
reich Teilegrößen bis 17 x 4 Meter und     hen, die von den Maschinenbauern der
Stückgewichte bis 25 Tonnen bewegt
werden müssen, ist die Halle mit ent-      SCHERDELGruppe in den Markt ge-
sprechenden Krananlagen ausgestattet.
                                           bracht werden.                      (dk)
   12   13   14   15   16   17   18   19   20