Page 9 - scherdel_aktuell215d
P. 9
belastbare Verbindungen
gungskompetenzen – Sauberkeit besonders im Fokus
Auch beim Verbindungsverfahren des spektrum aus Druckfedern, lange Kontakt FERTIGUNGSVERFAHREN – MASCHINENBAU – TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG – NACHRICHTEN
Kalt- und Heißverstemmens, das bei Druckfedern, Stanzteilen oder Dreh- Technické pružiny
Kunststoffteilen Verwendung findet und und Frästeilen aus der Serienzerspa- SCHERDEL s.r.o.
eine echte Alternative zu Kleben, Na- nung ergeben sich hierfür fast immer Prúmyslovy aréal Vysocany
geln, Nieten oder Verschrauben dar- Ansatzpunkte. So wurden am Standort 34802 Bor u Tachova
stellt, gelten die SCHERDEL-Mitarbei- schon viele Baugruppenprojekte nach Czech Republic
ter in Bor als Spezialisten. Um Kunst- dieser Philosophie realisiert. Diese
stoffträger beispielsweise mit Leiterplat- Situation war auch der Anstoß für die Tel.: +420 374 7021-11
ten oder Metallkomponenten zu verbin- Einführung neuer Techniken bei der Fax: +420 374 7021-12
den, werden hierbei unter Anwendung Herstellung von Teilen und Komponen-
von Kraft und Wärme Kunststoffdome – ten. In Folge steigt auch die Bedeutung Ansprechpersonen
auch Nietköpfe genannt – geschmolzen der Mess- und Prüftechnik im Produk-
und umgeformt. Zum Einsatz kommen tionswerk, was auch in diesem Bereich Markus Uhl, Werkleiter
thermoplastische Kunststoffe. Neben zu Investitionen am tschechischen Technické pružiny
dem Fixieren der Bauteile zueinander Standort geführt hat. Beispiele hierfür Tel.: +420 374 7021-22
ermöglicht diese Technik auch die sind die Anschaffung einer Querkraft- E-Mail: markus.uhl@
Übertragung von Kräften und/oder Messanlage zum Testen von Druck- tps.scherdel.com
Drehmomenten zwischen den Einzeltei- federn oder eine Einrichtung für Salz-
len. Das klassische Heißverstemmen sprühtests zur serienbegleitenden Prü- Dipl.Wirt.Ing (FH)
erfolgt mit einem Stempel, der vor oder fung der langen Druckfedern. Stefan Barth Werkleiter
während der Berührung mit dem Bau- Technické pružiny
teil erhitzt wird. Der Stempel ist auch Im Werk Bor hat man die Notwendig- Tel.: +420 374 7021-14
für die Krafteinwirkung auf das Werk- E-Mail: stefan.barth@
stück zuständig. Je nach Beschaffen- keit erkannt, bei der Entstehung neuer tps.scherdel.com
heit und Formgebung kann er in weni-
ger als einer halben Sekunde erhitzt Techniken und Verfahren möglichst ei- Ein Verfahren zur sicheren und
werden. Damit es zu keinen Kunststof- stoffschlüssigen Verbindung von
fanhaftungen kommt, wird für das Ver- ne Vorreiterrolle zu übernehmen. Ein Kupferlackdrähten ohne Entfer-
fahren eine anti-adhesive Oberflächen- nung der Isolierung ist das Heiß-
beschichtung verwendet. Vorsprung an Erfahrung kann in die- crimpen.
Für die Zukunft erfährt die Schaffung sem Zusammenhang partnerschaftliche
kompletter Baugruppen rund um
SCHERDEL-Kernprodukte herum einen Entwicklungen mit dem Kunden in Re-
zunehmend höheren Stellenwert. Diese
Vorgabe passt besonders gut für das kordzeit zur Serienreife treiben. Hierfür
Werk in Bor. Denn mit dem Produkt-
ist auch der Einsatz modernster Kom-
munikationstechnik unabdingbar. So
werden im tschechischen SCHERDEL-
Werk fast täglich über Web-Ex weltweit
Diskussionen mit Auftraggebern und
Partnern geführt, die das gemeinsame
Wissen bündeln und den Weg für Inno-
vationen bereiten sollen. (dk)
9