in ausgezeichneter Kundenservice
ist bei SCHERDEL wichtiger Be-
standteil der Unternehmensstrategie.
Dazu gehört es auch, möglichst immer
dort zu agieren, wo Kunden weltweit
Produktionsstätten betreiben. Um die-
sem Anspruch einer lokalen Nähe ge-
recht zu werden, sind die Vertriebs-
teams des Unternehmens nicht nur
in der Zentrale am Hauptsitz und in
den vielen Produktionsstätten von
SCHERDEL aktiv, sondern auch in so-
genannten Service Centern kundennah
tätig. Momentan arbeiten diese Service
Center in 14 Ländern in Europa, Asien
und Amerika. Die in diesen Einrichtun-
gen Beschäftigten sind hochqualifizierte
Aussendienstmitarbeiter, die den Kun-
den als Ansprechpartner dienen und in
der Zusammenarbeit mit den Auftrag-
gebern Problemlösungen entwickeln
sollen. Dazu verbringen sie den größ-
ten Teil ihrer Arbeitszeit außerhalb
ihres Büros direkt „vor Ort“.
Wichtigste Aufgabe dieser Vertriebs-
spezialisten ist es, Zukunftstrends in
der Entwicklung zu erfassen und
schnell darauf zu reagieren. Dafür sind
die Mitarbeiter der SCHERDEL SSCs
mit der Sprache, Kultur und Mentalität
des jeweiligen Einsatzlandes bestens
vertraut. Nur mit diesen Voraussetzun-
gen ist man zum Beispiel in der Lage,
einen reibungslosen Ablauf in der Lie-
ferkette zu organisieren, damit beim
Kunden keine Versorgungsengpässe in
seiner Produktion auftreten. Zum weite-
ren Aufgabenfeld gehören die Bearbei-
tung von Anfragen im kaufmännischen
Bereich und die technische Beratung.
In Deutschland, mit rund sechs Millio-
nen produzierten Autos pro Jahr der
grösste Markt in Europa, teilen sich ins-
gesamt vier Service Center die lokale
Kundenbetreuung. Sie sind in SSC
Deutschland Nord, SSC Deutschland
Rhein-Main, SSC Deutschland Süd und
SSC Deutschland Süd-West aufgeglie-
dert. Neben Deutschland gehören zu
den traditionellen Automobilprodukti-
onsländern im westlichen Teil Europas
die Länder Frankreich (ca. zwei Millio-
nen Fahrzeuge pro Jahr), Spanien (ca.
1,9 Millionen Fahrzeuge pro Jahr)
4
MASCHINENBAU - STANDORTE - TECHNOLOGIE & PRODUKTENTWICKLUNG -
NACHRICHTEN
VERTRIEB
Service Center sorgen für
SCHERDEL stellt Know-how und Beratung für die
„vor Ort“ zur Verfügung
E
Service Center
Service Center Deutschland Nord
Tel.: +49 5308 6949 68
Service Center Deutschland Rhein-Main
Tel.: +49 6773 91599 14
Service Center Deutschland Süd-West
Tel.: +49 7802 93450
Service Center Deutschland Süd
Tel.: +49 8142 284404
Service Center China
Tel.: + 86 21 50591 781
Service Center Frankreich
Tel.: +33 344 105200
Service Center Großbritannien
Tel.: +44 1386 793 443
Service Center Iberia
Tel.: +34 932 804 174
Service Center Italien
Tel.: +41 91 923 34 67
Service Center Polen
Tel.: +48 62 582 1010
Service Center Russland
Tel.: +49 2171 521 38
Service Center Slowakei
Tel.: +421 34 6946 700
Service Center Schweden
Tel.: +46 31 68 0180
Service Center Tschechien
Tel.: +420 374 702 111
Service Center Türkei
Tel.: +90 224 272 7393
Vertrieb und Produktionsstandort
Vertriebszentrale SCHERDEL GmbH
Marktredwitz
Tel.: +49 9231 603 400
Vertrieb SCHERDEL Marienberg
Tel.: +49 3735 710 616
SCHERDEL-MOLTEC Molas Técnicas
S.A., Portugal
Tel.: +351 256 202581
SCHERDEL Sales & Technology,Inc.,
USA
Tel.: +1 231 777 7774 105
SCHERDEL do Brasil Ltda. Brazil
Tel.: +55 15 3235 6730